adventskalender, geschenke, weihnachten, xmas

Adventskalender für Kinder: Tipps und Ideen für Eltern

Adventskalender für Kinder: Tipps und Ideen für Eltern

Die Adventszeit steht vor der Tür und damit auch die Zeit für Adventskalender. Für Kinder ist ein Adventskalender eine spannende und vorfreudige Tradition, die die Vorweihnachtszeit noch schöner macht. Als Eltern möchtest du deinem Kind natürlich einen Adventskalender schenken, der ihm eine große Freude macht.

Hier findest du einige Tipps und Ideen für die perfekte Adventskalenderfüllung für Kinder:

Adventskalender-Geschenke für Kinder

1. Berücksichtige das Alter des Kindes

Die Wahl der Geschenke hängt natürlich vom Alter des Kindes ab. Für Kleinkinder sind Süßigkeiten und kleine Spielsachen natürlich immer eine gute Idee. Für ältere Kinder kannst du auch andere Geschenke wie Bücher, Bastelsachen, oder Gutscheine für Freizeitaktivitäten wählen.

2. Achte auf die Interessen des Kindes

Wenn du weißt, was dein Kind gerne macht, kannst du die Geschenke gezielt auf seine Interessen abstimmen. So wirst du sicher einen Treffer landen.

3. Mixe verschiedene Geschenke

Um den Adventskalender spannend zu gestalten, solltest du verschiedene Geschenke miteinander mixen. So kannst du zum Beispiel Süßes mit Nützlichem, Kleinigkeiten mit größeren Geschenken und selbstgemachte mit gekauften Sachen kombinieren.

Adventskalender-Geschenk-Ideen für Kinder

4. Gestalte den Adventskalender persönlich

Wenn du einen selbstgebastelten Adventskalender hast, kannst du ihn mit kleinen personalisierten Details noch persönlicher gestalten. So kannst du zum Beispiel die Türchen mit dem Namen des Kindes versehen oder kleine Anhänger mit persönlichen Botschaften daran hängen.

Befüllter Kinder-Adventskalender mit Namensschild

Ideen für die Adventskalenderfüllung für Kinder

Hier findest du einige Ideen für die Adventskalenderfüllung für Kinder:

  • Süßigkeiten: Schokolade, Kekse, Bonbons, Gummibärchen, etc.
  • Spielzeug: Spielfiguren, Puzzles, Bücher, Malsachen, etc.
  • Bücher: Kinderbücher, Sachbücher, Bilderbücher, etc.
  • Bastelsachen: Bastelpapier, Bastelfarben, Bastelwerkzeuge, etc.
  • Gutscheine: für Freizeitaktivitäten, wie zum Beispiel Kino, Schwimmbad, oder Spielplatz, etc.
  • selbstgemachte Kleinigkeiten: Plätzchen, Marmelade, Pralinen, etc.
  • Gutscheine für gemeinsame Aktivitäten: zum Beispiel für einen Besuch im Zoo, im Museum, oder im Freizeitpark, etc.

Adventskalender von littlehipstar.com

Bei littlehipstar findest du eine große Auswahl an befüllbaren Adventskalendern für Kinder. Die Kalender sind in verschiedenen Größen und Designs erhältlich und können mit verschiedenen Geschenken befüllt werden.

Fazit

Mit ein wenig Planung und Kreativität kannst du einen Adventskalender kreieren, der deinem Kind eine große Freude macht. Und wenn du die folgenden Tipps befolgst, wird der Adventskalender auch für dich als Eltern zu einem schönen Erlebnis.

Zusätzliche Tipps für Eltern

  • Beginne rechtzeitig mit der Planung. So hast du genug Zeit, die Geschenke zu kaufen oder zu basteln.
  • Lass dich von deinem Kind inspirieren. Frag es, was es sich für den Adventskalender wünscht.
  • Mache es dir einfach. Du musst nicht jeden Tag ein großes Geschenk einpacken. Kleine Überraschungen reichen oft auch.
  • Hab Spaß! Die Vorfreude auf Weihnachten ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen schön.