Auf jeden Fall! Jedes Produkt, das im littlehipstar Onlineshop mit dem Nachhaltigkeitszeichen versehen ist, unterliegt mindestens eines der folgenden Kriterien:
BIO-BAUMWOLLE
Die Bezeichnung Bio-Baumwolle stellt sicher, dass der Rohstoff von Hand geerntet wurde. Chemische Entlaubungsmittel, die zur Erleichterung einer maschinellen Beerntung eingesetzt werden, sind verboten. Untersagt ist auch die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen.
GOTS – GLOBAL ORGANIC TEXTILE STANDARD
Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und gleichzeitig die einzuhaltenden Sozialkriterien. Die Qualitätssicherung erfolgt durch eine unabhängige Zertifizierung der gesamten textilen Lieferkette.
FSC – FOREST STEWARDSHIP COUNCIL
Viele unserer Produkte, die aus Holz bestehen, sind FSC zertifiziert. Das bedeutet, dass das Material von ungefährdeten und verantwortlich bewirtschaftet Wäldern und Plantagen stammt.
OEKO-TEX® STANDARD 100
Oeko-Tex® Standard 100 ist eine zusätzliche Kontrolle, die sicherstellt, dass die verwendeten Materialien gut für die Natur, die Arbeitskräfte und die Endkunden sind. Die unabhängigen chemischen Tests gewährleisten eine zusätzliche Versicherung, dass die Produkte frei von Schadstoffen sind.
RECYCELTE MATERIALIEN & GRS – GLOBAL RECYCLING STANDARD
Genauso wie der GOTS, verfolgt der GRS das Produkt vom Rohstoff bis zum Endergebnis und beinhaltet Kriterien, die die Verwendung von gefährlichen Chemikalien untersagen. Damit bezeichnet er den strengsten Standard für recycelte Materialien auf dem Markt.
FAIRTRADE
Das Fairtrade Zertifikat stellt sicher, dass Baumwoll-Farmer fair für ihre Baumwolle bezahlt werden – unabhängig vom Preis auf dem weltweiten Markt. Außerdem bekommen die Farmer eine Prämie, die sie für selbst ausgewählte Entwicklungsprojekte innerhalb ihrer Gemeinde einsetzen können – wie beispielsweise Schulen, Straßen oder bessere Werkzeuge.
Wir geben unser Bestes, entwickeln uns laufend weiter und versuchen auch unsere Kunden für das Thema Nachhaltigkeit zu sensibilisieren. So werden 60% der Produkte aus unserem Online Shop werden innerhalb Europas hergestellt.
Genauso wie unsere Brands können wir allerdings leider nicht auf Verpackungen verzichten. Jedes Produkt muss auf seinem Weg und beim Lagern in unserem Warenhaus vor Schmutz und anderen Einflüssen geschützt werden und benötigt ein Label. Gleiches gilt für den Transport zum Endkunden, der seine bestellte Ware in einwandfreiem Zustand erhalten soll. Die meisten Marken, mit denen wir zusammenarbeiten, versuchen Verpackung aus recycelten Materialien zu verwenden. Unsere Versandkartons werden zum Großteil klimaneutral hergestellt. Zudem sind wir ständig auf der Suche nach klimafreundlichen Verpackungslösungen, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben.