Die richtige Kinderschminke kaufen
Die in Supermärkten und Drogerien angebotenen Kinderschminkstifte (die aussehen wie Wachsmalkreide) sind unserer Meinung nach völlig ungeeignet. Es lässt sich nur sehr schwer damit malen, sie halten und decken nicht, und man ist sehr eingeschränkt in dem, was man damit machen kann. Hier also lieber ein wenig investieren – und sich die absehbare Enttäuschung ersparen. Bei Kinderschminke gilt generell: Weniger ist mehr. Lieber kauft man eine kleinere Auswahl an guten Farben, als viele unterschiedliche Farben von mäßiger Qualität. Kinderschminke sollte möglichst wenige Inhaltstoffe haben, auf Wasserbasis, gut deckend, wischfest, und schnell trocknend sein. Und natürlich dermatologisch getestet, frei von Parabenen, Parfümstoffen, Gluten, sowie chemischen Konservierungsstoffen. Marken wir Eulenspiegel, Kryolan und Grimas bieten wunderbare Schminksets an, mit denen zarte Kinderhaut bedenkenlos bemalt werden kann