Hier entdeckst Du Tipps & Tricks rundum das Thema recyceln. Lasse Dich von littlehipstar inspirieren und hole Dir Produkte aus recycelten Materialien zu Dir nach Hause!
Ist Dir schon einmal aufgefallen, dass wir bei littlehipstar unter anderem Produkte anbieten, die aus recyceltem Material hergestellt worden sind oder welches enthalten? Recycelte Materialien bestehen aus bereits gebrauchten Werkstoffen, die zu neuen Materialien verarbeitet werden.
Besonders der Gebrauch von recyceltem Polyester bringt große Vorteile mit sich. Zum einen gibt recycelter Kunststoff einem Material ein zweites Leben, das nicht biologisch abbaubar ist und verhindert so, dass es auf Deponien oder im Meer landet. Zum anderen ist recyceltes Polyester qualitativ fast gleichwertig mit neu produziertem Polyester, benötigt bei seiner Herstellung allerdings 59 Prozent weniger Energie.
BESTES BEISPIEL: DIE OCEAN SERIE VON STAPELSTEIN
Die Stapelstein Edition „Ocean“ vereint Umweltschutz und Design. Rund 15 Prozent des Materials besteht aus alten Fischernetzen, die vorher die Weltmeere verschmutzt haben und jetzt mehr Farbe und Bewegung ins Kinderzimmer bringen.
Das frische Mintgrün passt perfekt zu vielen weiteren Stapelstein-Sets, sieht aber auch solo als Stapel gut aus – und wird im heimischen Kinderzimmer oder der Kita im Handumdrehen zum weiten Meer, über das balanciert werden muss.
Die Ocean Serie von Stapelstein ist in unterschiedlichen Sets verfügbar
Recycle Dinge, die Du nicht mehr gebrauchen kannst.
Eine weitere Art des Recyclings, die ganz leicht umsetzbar ist, ist die Wiederverwendung eines Produktes für den ursprünglichen Zweck. Konkret bedeutet das: Nutze die Möglichkeit Ausgedientes an Geschwister zu vererben, an Freunde weiter zu geben, auf einem Flohmarkt oder in der aktuellen Situation online zu verkaufen. Es gibt sicher jemanden, der sich über Dein einstiges Schmuckstück freut.
4 EASY RECYCLING TIPPS FÜR DICH
REDUCE, REUSE, RECYCLE
Einer der ersten Schritte ist, Deinen Konsum zu reduzieren und dafür lieber hochwertige, langlebige und im besten Falle recyclebare Produkte zu kaufen. Kurz gesagt: Qualität vor Quantität.
KAUFE RECYCELTE PRODUKTE
Kaufe Produkte die aus recycelten Materialien hergestellt wurden. So hilfst Du mit, sowohl Abfall zu verringern als auch die Notwendigkeit noch mehr natürliche Ressourcen zu gebrauchen, die nunmal endlich sind. Nicht umsonst wird Recycling als 7. Ressource bezeichnet.
LASS RECYCLING-POTENTIAL IN KAUFENTSCHEIDUNGEN EINFLIESSEN
Überlege bei verpackten Produkten, wie Du die Verpackung weiterverwenden könntest. Lass unsere Versandkartons beispielsweise von Deinem Kind bemalen oder hebe sie auf, um selbst etwas damit zu verschicken.
SPENDEN ODER VERSCHENKEN STATT WEGWERFEN
Macht es in Eurem Zuhause zur Regel, dass nichts im Müll landet, das noch jemand anderes gebrauchen könnte – egal ob Kleidung ist, die nicht mehr passt oder Spielzeug, das nicht mehr beachtet wird.
Um Dir eine Ahnung zu geben, wie viele großartige Produkte bei uns im Shop recyceltes Material enthalten, haben wir Dir hier eine Auswahl zusammengestellt.