5 Ideen für sommerliche Kindergeburtstage

Gerade ist der letzte Geburtstag vorbei, da steht der nächste schon vor der Tür. Ganz à la „nach dem Fest ist vor dem Fest“. Aber Kopf hoch, die erste Hürde ist ja bereits genommen: Es ist ein Sommergeburtstag, das macht die Planung ein wenig flexibler. Wären da nur nicht die schwierigen VORs der Kinder: seltsame VORrlieben, große VORbilder, und genaue VORstellungen.

Um den eben genannten VORs der Kinder etwas VORzugreifen (aka die Kinder eventuell im Hinblick auf's Partythema etwas zu manipulieren, das geben wir gerne zu), haben wir Ideen zusammengestellt, die Mädchen und Jungs gefallen, mitunter auch drinnen funktionieren, und Eltern nicht schon im Voraus zum Verzweifeln bringen. Schluss mit unerreichbaren Torten, die weder schmecken, noch von den Kindern entsprechend gewürdigt werden. Her mit machbaren Ideen, die kein Design-Studium, eine eigene Werkstatt oder eine Villa mit eigenem Park voraussetzen. Gemeinsam erschaffen wir großartige Geburtstage – und Spaß macht es auch noch!

Fertige Einladungen zum Ausdrucken!

SuperMom-Tips

  • Mach Dir immer wieder klar: Es ist ein Kindergeburtstag. Kinder erwarten weder die perfekte Deko, noch brauchen sie einen genauen Ablauf. Sie wollen nur eins: Spaß.

  • Stelle jedem Kind eine Trinkflasche mit dem jeweiligen Namen bereit. So trinken die Kleinen genug, und wenn die Flasche umfällt, ist nicht gleich der gesamte Tisch unter Wasser.

  • Ein Kindergeburtstag sollte nicht länger als 3 Stunden dauern. Die Kinder sind aufgeregt und voller Eindrücke – und irgendwann fix und fertig.

  • Um der Geschenkeflut entgegenzuwirken, organisiert ein Gruppengeschenk. So kann sich das Geburtstagskind etwas Größeres wünschen und wird nicht mit Geschenken überschüttet.


Die Eiscreme-Party

Es ist heiß – Zeit für Eis! Heute dreht sich alles um diese kalte Köstlichkeit. Schon mit der Einladung kann man auf das Thema aufmerksam machen: Die Einladung einfach in Eisform ausschneiden und auf einen hölzernen Eisstiel kleben – fertig!

Auf der Party nicht fehlen darf natürlich: die Eisbar. Hier können die Kleinen schlemmen, was das Zeug hält, und sich Toppings aussuchen, bis der Becher voll ist. Ein großer Spaß ist auch, Eiswaffeln (mit dem oberen Rand) in flüssige Schokolade zu dippen, bevor man sie mit Eiskugeln befüllt. Kleiner Tipp: Toppings müssen nicht unbedingt aus Schokolade und Zuckerstreuseln bestehen. Beeren, Kiwi, Nüsse, Rosinen und Müsli, sowie Marmelade und Honig sind tolle Hingucker und schmecken köstlich. Wer möchte ein Eis? Alle!

Deko-Inspiration & Produkt-Tipps:

Mini Ice Cream Cone Balloon SticksMini Ice Cream Cone Balloon Sticks
Mini Ice Cream Cone Balloon Sticks
Ice Cream Birthday PartyIce Cream Birthday Party
Ice Cream Birthday Party
Sommerliche Partydeko
Eiswürfelform aus Silikon

Die Beach-Party 

Wie man so schön sagt „If kids are crabby, put them in water“. Und das tun wir heute. Keine Sorge, Du brauchst weder Strand noch Meer. Mit ein paar Ideen und Spielen erschafft man das sommerliche Strand-Feeling auch zu Hause. Die Einladung kommt in Form eines Flip-Flops. 

Anstelle des – allseits bekannten aber oft bei den Eltern nicht beliebten – Mitgebsels bekommt jeder Gast eine Spritzpistole und einen Strandball geschenkt. Ihr habt einen Sandkasten? Hier können die Kinder gemeinsam eine Sandburg bauen, gekaufte oder im Urlaub gesammelte Muscheln suchen und danach kühlende, bunte Getränke schlürfen. 

Passt perfekt & Produkt-Tipps:

Spritzpistolen-WasserrennenSpritzpistolen-Wasserrennen
Spritzpistolen-Wasserrennen
Octopus CupcakesOctopus Cupcakes
Octopus Cupcakes
Sunnylife aufblasbarer Rasensprenger

Die Jahrmarkt-Party

Jahrmarkt hat etwas wunderbar Nostalgisches, ist aber keinesfalls langweilig – im Gegenteil! Die guten, bewährten Spiele, die man selbst schon als Kind gespielt hat, sind auch heute noch hoch im Kurs. Sie sind im Zeitalter der Technik nur seltener geworden, und geraten immer mehr in Vergessenheit. Aber nicht mit uns! Los geht es mit der Einladung in Form einer Eintrittskarte.

Zu Essen gibt es belegte Brötchen und Knabbergemüse, aber natürlich auch Popcorn, Zuckerwatte, Gummischlangen und Schokofrüchte. Und dann geht es in Stationen über den Jahrmarkt. Wer ist gut im Dosenwerfen? Wer zerplatzt die meisten Ballons? Wer angelt die meisten Enten aus dem Planschbecken? Wer schafft es, ohne Hände einen Donut zu essen? Sackhüpfen und Eierlauf lassen sich spontan dazu organisieren, sollten die Kinder nicht genug kriegen können.

Passt perfekt & Produkt-Tipps:

Balloon Dart PaintingBalloon Dart Painting
Balloon Dart Painting
Bobbing for donutsBobbing for donuts
Bobbing for donuts
Wie im KinoWie im Kino
Wie im Kino
Buntes Geschirr

Die Sportler-Party

Höher, schneller, weiter. Sport ist bei den Kleinen noch eine Selbstverständlichkeit. Der innere Schweinehund: unbekannt. Das darf nicht ungenutzt bleiben! Und man kann den Geburtstag wunderbar variieren – die einen mögen eher Ballsport, die anderen lieben alles, was rollt, oder sind Gymnastik-Fans. Die Einladung macht alle vorab zu Siegern und kommt in Form einer Medaille.

Zu essen gibt es Hot Dogs, wie es auch in vielen Stadien üblich ist. Die Kinder können (vielleicht sogar ein Land vertretend) einzeln oder in Form einer Mannschaft antreten. An jeder Station gibt es etwas zu gewinnen. Die erspielten Süßigkeiten oder kleinen Preise kann jeder Gast am Schluss in einem kleinen Pokal mitnehmen. Sieht toll aus, kostet nicht viel – und alle bekommen am Ende die gleiche Auszeichnung, egal, wie erfolgreich sie waren. Das nennen wir sportlich!

Produkt-Tipps:

TrinkflaschenTrinkflaschen
Trinkflaschen
Bowling-SetBowling-Set
Boccia-Set

Die Zirkus-Party

Manege frei! So ziemlich alle Kinder lieben den Zirkus. Nach Hause holt man ihn eher selten – aber zum Geburtstag machen wir eine Ausnahme! Alle Gäste bekommen als Einladung ein kleines, aufklappbares Zirkuszelt mit allen wichtigen Informationen.

Zu essen gibt es: alles in rot-weiß! Ob klassisch Pommes, Nudeln mit Tomatensauce, oder Pizza. Am Geburtstag selbst wird es dann richtig spannend: Wagt sich die Seiltänzerin über das Seil? Kommt der Löwe unversehrt durch den Reifen? Wie lustig ist der Clown, und wie stark der stärkste Mann der Welt? Auch Verkleidungen sind keine Grenzen gesetzt – und denkbar einfach: Der stärkste Mann hat einfach Schwimmflügel unter dem T-Shirt, die Seiltänzerin kommt mit Rock und Schirm, und der Zirkusdirektor trägt einen Zylinder. Damit der Abschied vom Zirkus etwas leichter fällt, bekommen alle Kinder bunte Süßigkeiten in einem Geburtstagshütchen überreicht. Und wer weiß, vielleicht bekommen die Eltern ja am Ende eine Vorführung?

 

Welche Party auch immer gefeiert wird: Wir wünschen gutes Wetter, viel Spaß und HAPPY BIRTHDAY!

Schneller Versand, schnelle Lieferung

Dein Paket erhältst Du in einer klimaneutralen Verpackung.

30 Tage Rückgaberecht & kostenlose Retoure

Retourenschein ausfüllen, Etikett online erstellen & ausdrucken und auf das Paket kleben.

Geld-zurück-Garantie

Käuferschutz bis € 2.500 dank Trusted Shops

Höchste Sicherheit & Datenschutz

SSL-Verschlüsselung und Schutz Deiner Daten